-
Rückenstreifen Zierschildkröte
Hallo,
habe viele Jahre eine Höckerschildkröte gehabt. Ist nun leider verstorben.
Möchte
mir gerne eine Rückenstreifen Zierschildkröte besorgen.
Habe gehört, dass die sehr empfindlich sein sollen, bzw. dass sie viel anfälliger sind als Höckerschildkröten. Stimmt das??
Hat jemand erfahrung mit Rückenstreifen Schildkröten?
Vielen Dank.
T. Arlt ["Schildi" editiert, siehe Forenregeln] -
03.06.2005, 09:35
Schau mal hier: Rückenstreifen Zierschildkröte . Dort wird jeder fündig!
-
Gesperrt
AW: Rückenstreifen Zierschildkröte
Hi!
Schau mal hier: http://www.zierschildkroete.de/dorsalis.html
Wenn Du die Art nach ihren Bedürfnissen pflegst und dich ordentlich drüber informierst.
(Futter, Hibernation,etc. ) dürfte es kein Problem sein.
Gruß
Robert -
AW: Rückenstreifen Zierschildkröte
hallo,
ich selbst habe mir, nachdem ich jahrelang keine schildkröte hatte, zwei dieser wirklich ausgesprochen schönen und interessanten tiere beim züchter gekauft.
im grunde sind sie nicht schwer zu halten. sie stellen nur ziemlich große ansprüche an die ausstattung.
es sind sehr gute schwimmer und brauchen deshalb auch viel platz (meine beiden kleinen plantschen in einem 300l becken, das bis oben hin voll ist). desweiteren brauchst du für diese sonnenhungrigen schildkröten mindestens 70W hqi. auch eine uv-lampe wird von diesen tieren benötigt. aber wenn du eine höckerschildkröte hattest, wird das bei dir ja auch alles vorhanden sein.
du mußt ein bißchen vorsichtig mit zugluft sein und meine beiden scheinen etwas stress-empfindlich zu sein.
alles in allem stellen cpd jedoch keine höhere herausforderung dar als höckerschildkröten. Ähnliche Themen zu Rückenstreifen Zierschildkröte -
Rückenstreifen Zierschildkröte Hallo :)
es kommt jetzt zwar etwas so rüber als wenn ich mich nicht richtig informiert oder gelesen habe,
aber ich bin mir jetzt nicht ganz sicher... -
-
-
-
| Gefällt mir! Beliebteste Themen Neue Beiträge Beliebteste Bilder Themen-Starter letzte 7 Tage Fotos unserer Mitglieder Moderatoren |