-
Neues Becken
Hallo liebe Schildkrötenfreunde
vor kurzem hat sich mir die Möglichkeit aufgetan günstig ein 3000l
becken zu bekommen
das becken hat die masse 3,5x0,9x0,9m und ist momentan noch als
meerwasser
becken in betrieb da der jetzige besitzer aber nach neujahr
dieses becken auslöst warum auch immer habe ich auch genug zeit meinen keller dem entsprechend umzubauen
jetzt ne frage an alle für welche schildkröte würdet ihr euch als besatz vorstellen und würdet ihr euch eher ne grosse schildkröte oder eine gruppe kleinbleibender schildkröten (tropfen, dreikiel etc)halten
habe schon in anderen treads gelesen aber bin nicht wirklich schlauer danach
ich bedanke mich im vorraus für jede antwort und hoffe das ich viele anregungen erhalten werde
mfg michael -
21.09.2006, 19:57
Schau mal hier: Neues Becken . Dort wird jeder fündig!
-
AW: Neues Becken
Hey,
oh mna, so ein großes Becken würd ich auch gerne haben!
*neidisch guck*
Also da meine heimlichen Favoriten die chinesischen Weichschildkröten sind, würd ich mir dann so eine in diesem riesen Becken gönnen.
Bei so einem riesen Ding kannst du es dir ja leisten, eine schön große Art aufzunehmen. Das wäre so mein Vorschlag. -
AW: Neues Becken
 Zitat von EasySnake jetzt ne frage an alle für welche schildkröte würdet ihr euch als besatz vorstellen und würdet ihr euch eher ne grosse schildkröte oder eine gruppe kleinbleibender schildkröten Auch wenn das Becken sehr groß ist kann es dazu kommen, dass sich einzelne tiere untereinander nicht verstehen. Für eine Gruppenhaltung sind meiner Meinung nach mehrere kleine - mittelgroße Becken besser geeigneter, da man die Tiere dann so aufteilen kann wie sie sich vertragen.
Von der Größe her lassen sich so ziemlich alle gängigen oder auch nicht ganz so gängigen Arten darin halten.
Solong unGesund
PS. Ich hoffe dein Keller ist einigermaßen gut beheizt, denn 3m³ Wasser warm zu halten ist nicht billig
PPS. Wenn du das Becken von der Größer her nicht in den Keller bekommst nehm ich es dir gerne ab, wohnst ja direkt um die Ecke -
AW: Neues Becken
Die grösse deines Beckens ist schon gewaltig! Hast du schon mal bedacht was dieser Koloss wiegt? Habe leztens mein 160x 70x60 Becken mit 12 mm Glas in meinen ausgebauten Dachboden verfrachtet. Seitdem bin ich krank geschrieben und mit meiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt! Also ich möchte diese Ding nicht tragen! -
AW: Neues Becken
Naja, ich bin ja vor 3 Wochen umgezogen, und ich habe ja nur ein 1 Meter langes Becken. Aber das Ding in den 4. Stock zu schleppen war echt ne Arbeit! Gut, dass das mein zukünftiger schwiegervater und men Freund getragen haben, ich wäre da zusammengeklappt!
Und bei so einem 3 Meter- Ding will ich mir das erst gar nciht vorstellen! -
AW: Neues Becken
Das Becken mit dämmaterial umkleben und dann müssn halt nen paar leute anpacken. das klappt schon! -
AW: Neues Becken
Wir waren auch zu viert das Problem ist nur das nicht Platz ist für alle war. Also haben wir dann zu zweit getragen! -
AW: Neues Becken
Also ich wüsst schon was da reinkommt: Meine Phrynops tuberosus passen da wunderbar rein Am besten so 1.2 oder 1.3... Es gibt aber auch andere Arten, die sich da drin ganz gut machen, halt alle die gerne schwimmen.
Ich werf mal ein paar Namen in den Raum, mithilfe von google kannst dich ja dann zumindest in Sachen Bilder informieren:
1.) Graptemys - alle Arten
2.) Pseudemys - da wären vielleicht diverse Auffangstationen dankbar
3.) Diverse Weichschildkröten
4.) Alle möglichen Chelodina und Emydura
... Die Liste kann man im prinzip recht weit fortsetzen, bei so einem großzügigen Becken kommts dann nurmehr auf die Frage an, ob man Arten mit Winterruhe haben will und wie viele Schildkröten man einsetzt.
In so einem Becken ist es auch kein Problem, Arten aus demselben Verbreitungsgebiet zu mixen, die auch ähnliche Anforderungen haben. Zb Pseudemys und Trachemys
Ich bin ja mal wirklich auf das Endergebnis gespannt! -
AW: Neues Becken
Meine persönlichen Favouriten dafür:
In erster Linie finde ich die Idee von Afro-thunder mit den Pseudemys (da wären vielleicht diverse Auffangstationen dankbar) am Besten. Da sie so groß werden und auch als Gelbwange im Zooladen verkauft werden, sind sie sicher in Auffanstationen im Überfluss.
Als "kleiner Traum" den man sich erfüllen könnte wäre folgendes "außergewöhnlichen Geschöpfe" mein Favourit:
- Frasenschildkröte [Chelus fimbriata]
Ich weiß aber garnicht ob man dieses Uhrvieh überhaupt bekommt. Sie wird bis zu 40 cm groß und ernährt sich ausschließlich von Fisch. http://www.reptilica.de/shop/images/ima ... 300x02.jpg http://home.tiscalinet.ch/fritz.wuethri ... riata.html http://www.amazon-exotic-import.de/Gall ... briata.htm -
AW: Neues Becken
sicher kriegt man Matas, auf jeder Börse als WF Jungtiere. Kosten meist so ab 140€.
Sind sehr interessant, stime ich auch zu Ähnliche Themen zu Neues Becken -
Neues Becken was nun... Hallo liebe forummitglieder,
erstma zur allgemein verständnis:
ich hab n neues becken (80cm lang, 40cm hoch und 35cm lang)
-mit komplettabdeckung... -
Neues Becken. Hallo, da meine Schildkröte noch nicht groß ist, ca halbes Jahr, Panzerlänge 4cm, wollte ich mal fragen ob das von der Größe her passt. Hab ihr heute... -
Neues Becken Hallo,
meine beiden (sie sind jetzt ca. 3-4 monate Alt) Dreikielschildkröten (chinemys reevesi) sollen jetzt bald ein neues Becken bekommen, da sie... -
Neues Becken Hallo,
ich war gerade eben beim Aquarienbauer meines Vertrauens und habe mir mal einen Preis für ein neues Becken machen lassen. Für ein Becken ... -
neues Becken 600 L!!! hallo
habe bei ebay ein 600 L Becken ersteigert (10€ *g*)
frage: was für einen filter/pumpe brauch ich dafür? (fördermenge/durchlauf)
habe 2... | Gefällt mir! Beliebteste Themen Neue Beiträge Beliebteste Bilder Themen-Starter letzte 7 Tage Fotos unserer Mitglieder Moderatoren |