-
AW: Neues Becken für Fred - endlich
Hej
Woraus hast
du diese Erhöhungen gemacht auf Bild2? -
12.08.2016, 22:21
Schau mal hier: Neues Becken für Fred - endlich . Dort wird jeder fündig!
-
AW: Neues Becken für Fred - endlich
Alter muffiger Sand 
Da ist alles drin. JBL Manado, Erde, Kiesel, Aquariumsand, Spielkastensand, Düngestäbchen, Wurzeln, Blätter, tote Schnecken - einfach alles.
Das ist im Grunde der gesamte Inhalt des 200L Beckens Viel ist es nicht obwohl dort locker 10cm+ eingefüllt war. -
AW: Neues Becken für Fred - endlich
WAAAHNSINN das sieht ja toll aus...
aber hast du nicht angst, das muffelt da drin Faulgase raus wenn soviel "dreck" mit drin ist...
ich find es wirklich wunderschön..bin aber gespannt ob die häufen so bleiben...hier wird jede erhebung im laufe der zeit eben gemacht..
und wenn ich große pflanzen kaufe, dann bestelle ich die bei Amazon. da kann man Mutterpflanzen kaufen zu realtiv guten Preisen..
und garnelen wurden hier alle 100 stück verspeißt... -
AW: Neues Becken für Fred - endlich
Huhu,
das müffelt nur wenn es direkten Kontakt mit Wasser hat, also frei gegraben wird.
Fred wühlt so viel unter den Sand, im Laufe der Zeit sammelt sich da so einiges an. Vieles wird ja von den Bakterien im Bodengrund abgebaut und dann von den Pflanzen aufgenommen.
Das Becken riecht bisher immer nur nach See, stinken gab es bisher nicht.
Halten wird das Ganze eigentlich schon, ich hab dort massenhaft riesige Steine reingekleistert. Es wird natürlich nicht mehr lange so ordentlich und stukturiert aussehen aber das macht ja nix.
Garnelen alle gefressen? Die sind doch eigentlich blitzschnell und super Versteckkünstler. Vielleicht gab es einfach zu wenig harte Versteckmöglichkeiten? Ich kann mir gar nicht vorstellen dass irgendeine Schildkröte so schnell ist 
Ich werde morgen den Filter öffnen und die ganzen Garnelen die dort schon ewig leben raus fischen. Das ist immer eine scheiß Arbeit... -
AW: Neues Becken für Fred - endlich
 Zitat von cichy Alter muffiger Sand  Achso. Sah gar nicht nach Sand aus, aber bei dem was da alles mit drin ist   Zitat von cichy Garnelen alle gefressen? Die sind doch eigentlich blitzschnell und super Versteckkünstler. Vielleicht gab es einfach zu wenig harte Versteckmöglichkeiten? Ich kann mir gar nicht vorstellen dass irgendeine Schildkröte so schnell ist  Der Verwunderung schließe ich mich an ^^ Meine Kröte kriegt die RedFire Garnelen nur, wenn sie sich beim flüchten selbst auf den Landteil katapultieren   Zitat von cichy Ich werde morgen den Filter öffnen und die ganzen Garnelen die dort schon ewig leben raus fischen. Das ist immer eine scheiß Arbeit... Kenn ich, habe auch immer ohne Ende RedFires im Filterbecken. Ich lasse die da mittlerweile einfach drin :X -
AW: Neues Becken für Fred - endlich
Wie man sieht, sieht man nichts   20160813_094724.jpg
Mal sehen ob es heute Abend mit Filter besser wird. Wenn das Wasser so dunkel bleiben soll (was ich ganz schön finde) dann muss ich aber für die Pflanzen echt och etwas mehr Licht machen... -
AW: Neues Becken für Fred - endlich
Hej
Hast du da jetzt schon Pflanzen drin? Ich sehe nur Steine, Laub und die Spiegelungen im Glas ^^ -
AW: Neues Becken für Fred - endlich
Ja einige Pflanzen.
Ich mach noch ein Foto wenn bessere Sicht ist. -
AW: Neues Becken für Fred - endlich
aDSC_0099.jpgDSC_0030.jpgDSC_0045.jpgDSC_0088.jpgDSC_0054.jpgDSC_0066.jpgDSC_0056.jpgDSC_0067.jpgDSC_0078.jpgDSC_0094.jpg
Nach dem Wasserwechsel haben wir schon mehr Durchsicht.
Den Filter konnte ich heute immer noch nicht anschließen, einfach keine Zeit gehabt :(
Die Fische scheinen sich schon wohl zu fühlen und 2 Amanogarnelen sind auch schon eingezogen.
Neue Pflanzen habe ich schon bestellt, werden am Freitag dann geliefert.
Ich brauche noch schwarze Pappe für die Rückwand und die Seiten damit man die Heizung nicht sieht und es gemütlicher ist.
Ohne Lampen ist es stock dunkel wenn die Sonne nicht scheint. Heute hat sie mal kurz durch die Wolken geschaut und ich sag euch das sah unglaublich schön aus da die Strahlen im Wasser einzeln zu sehen waren und die Schwimmpflanzen Schatten warfen. Absolut traumhaft. Ich werde auf jeden Fall Fotos machen beim nächsten mal. -
AW: Neues Becken für Fred - endlich
Hi!
Dein Becken ist echt schön geworden!
Besonders gut gefallen mir die Steine und Blätter!
Da ich auch eine Dreikiel hab, allerdings erst eine ganz junge, bin ich auch grad am überlegen, wie ich den Landteil baue? 
Du baust deinen Landteil immer aus Holz und mit Teichfolie ausgekleidet oder?
Nur was ich derzeit noch nicht weiß, mein Becken ist 50cm hoch, aber der Landteil muss ja nicht so tief sein. Was baust du drunter? Einfach Luft? Oder hast du da etwas anderes?
Lg Raju Ähnliche Themen zu Neues Becken für Fred - endlich -
Planung für neues Becken Hallo,
Ich ziehe in 3 oder 4 Monaten in meine neue Wohnung und möchte dann mein altes 200L Becken aufgeben.
ich habe bisher 2 Varianten für mein... -
-
Neues, großes Becken für 2 Rivalen Hallo!
Schön, dass ich dieses Forum gefunden habe. Man erfährt hier viele interessante Dinge über Schildis und ihre Haltung. Da es sich bei meiner... -
-
| Gefällt mir! Beliebteste Themen Neue Beiträge Beliebteste Bilder Themen-Starter letzte 7 Tage Zufallsfoto Moderatoren |