Diskutiere im Schildkrötenforum - Das große Schildkröten Forum über Chinesische Streifenschildkröte im Bereich "Wasserschildkröten und Sumpfschildkröten". Hallo Leute,
Wir haben uns vor ca. 6 Monaten eine Schildkröte in einem Zoogeschäft gekauft.
Als wir zuhause
angekommen sind ...
Wir haben uns vor ca. 6 Monaten eine Schildkröte in einem Zoogeschäft gekauft.
Als wir zuhause
angekommen sind habe ich gesehen dass sie etwas am Mund hat, sah aber noch nicht so schlimm aus.
Jetzt wo sie größer ist sieht es schlimm aus, aber es scheint sie nicht zu beeinträchtigen.
Kann man vielleicht schon sehen ob es ein Männchen oder Weibchen ist?
Ich stelle mal ein paar Bilder rein.
Für eine Geschlechterfeststellung ist sie noch zu klein. Auf jeden Fall sollst Du sie einem schildkrötenerfahrenen Tierarzt vorstellen. Die Hornscheiden müssen auf jeden Fall gekürzt werden. Desweiteren empfehle ich Dir das Büchlein Mauremys (Ocadia) sinensis aus der Reihe Art für Art aus dem NTV_Verlag.
Hallo,
zusätzlich zu der deformierten Hornscheide fehlt dem Tier mehr als die Hälfte vom Schwanz, was aber sauber verheilt ist und keine Probleme macht.
Bitte informiere dich in dem von Stock genannten Buch über die artgerechte Haltung dieser Art.
Das derzeitige Aquarium und die dort präsentierte Haltung stellt eher ein Negativbeispiel dar - (höchstwahrscheinlich) falsche Beleuchtung, zu niedriger Wasserstand, unzureichende Filterung...)
Kannst du uns eventuell mehr Informationen geben?
Welche Beleuchtung?
Was fütterst du?
Welche Maße hat das Becken?
Deine Art benötigt zur gesunden Entwicklung zwingend eine hochwertige Beleuchtung über eine UV-B emittierende Halogenmetalldampflampe mit Vorschaltgerät.
Weibchen dieser Art werden locker 25 cm lang - dann wäre für diese schwimmfreudige Art ein Becken mit mindestens 150cm x 50 x 50 fällig.
Deine Art neigt bei ungünstiger Haltung (z.B. feuchter Landteil, falsche Beleuchtung) sehr schnell zu Panzernekrosen, daher ist es besonders für die Entwicklung bei Jungtieren wichtig, dass hier alles optimal ist, sonst wirst du nicht lange Freude an dem Knirps haben.
@theiss1979
Also das Bild von der Beckengröße täuscht etwas, das Becken ist tatsächlich 120x60cm groß und der Wasserstand müsste auch passen.
Was den Rest betrifft merke ich durch das Lesen im Forum allerdings dass die Verkäufer im Zoogeschäft mich ziemlich falsch beraten haben.
Ich finde das eine Frechheit. Ich sende euch im laufe des Tages Bilder von meinem Zubehör.
Kurzfassung bis entsprechende Literatur vorhanden ist.:
Wasserhöhe mindestens 2x Panzerbreite; besser ist für die Art immer mehr. Der zum Teil abgebissene Schwanz kommt daher, daß die Hatchlinge der Art in den Zuchtfarmen, Großhändler und evtl. bei den Einzelhändler in zu kleinen Becken mit zuviel Tieren gehalten werden. In solchen Situationen neigt diese zum Schwanzbeißerei. Sind die Becken groß genug und ist der Besatz nicht zu stark, sind die Tiere sehr friedlich untereinander (mind. Beckengröße 1,2 m x 0,6 x 0,6 für ein oder zwei Tiere. besser ist natürlich höhere Maße) . Nach der Geschlechtsreife sollte dann aber auch ein vernünftiges Geschlechterverhältnis berücksichtigt werden (z. B.1,2 oder mehr Weibchen auf ein Männchen). Dazu sollten die Becken auch entsprechend gut strukturiert sein. Dies ist keine direkte Empfehlung zur Gruppenhaltung, sondern nur Aspekte, die bei einer solchen berücksichtigt werden soll. Zu berücksichtigen ist auch, daß die Tiere eine Winterruhe oder eine passive Aktivitätszeit benötigen. Unter normalen Bedingungen werden Männchen mit 4/5 Jahren geschlechtsreif, Weibchen mit etwa sieben. Noch zur erwähnten Panzerlänge der Tiere: aus meiner Erfahrung heraus können Männchen gut 15 bis 18 cm groß werden und Weibchen sogar über 30 cm. Ich hatte ein Weibchen eine Zeitlang zur Pflege, daß genau 31 cm Panzerlänge maß. Dementsprechend sollten dann die Becken groß sein. (eine 6 fache Länge des größten Tieres sollte schon gegeben sein.)
Ähnliche Themen zu Chinesische Streifenschildkröte
Chinesische streifenschildkröte Guten abend,
Meine chinesische streifenschildkröte ist seit 4 Tagen in ihrem neuen größeren aquarium.
Soweit so gut .. nur das sie seitdem nicht...
Chinesische Streifenschildkröte Hallo ich bin neu hier,
habe seid eine Woche eine Chinesische Streifenschildkröte.
Habt ihr paar Tipps für mich. Wirklich viel über solche...
Chinesische Streifenschildkröte Hi,
gibt es über die Chinesische Streifenschildkröte noch weiterer Bücher außer das von Maik Schilde (ISBN-10: 3937285903) ?
LG Sarah
Chinesische Streifenschildkröte Hi, ich hab heut 2 chinesische Streifenschildkröten gekauft und jetzt will ich wissen ob ihr für diese Art eine Temperatur- und Lichttabelle...
Chinesische Streifenschildkröte Hallo,
Habe mir eine Chinesische Streifenschildkröte geholt, und wollte mal nachfragen ob sie auch Winterruhe halten sollte. Konnte im Netz bisher...