Diskutiere im Schildkrötenforum - Das große Schildkröten Forum über Arten Bestimmung meiner Wassserschildkröte im Bereich "Wasserschildkröten und Sumpfschildkröten". [attachment=0:2jwukswp]_1382044891_iphone 16,10,13 136.jpg[/attachment:2jwukswp]
[attachment=1:2jwukswp]1_1382044540_iphone 16,10,13 161.jpg[/attachment:2jwukswp]
[attachment=2:2jwukswp]2_1382044733_iphone 16,10,13 139.jpg[/attachment:2jwukswp]
[attachment=3:2jwukswp]_1382044360_iphone 16,10,13 165.jpg[/attachment:2jwukswp]
Hallo
Ich hoffe ich bin hier richtig und ...
Ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir helfen ! Ich bin im August mehr oder weniger unfreiwillig an eine Wasserschildkröte gekommen .... Damals war sie so groß wie ein
5 Mark Stück. Wir haben also auf die schnelle unter Beratung eines Obi Mitarbeiters ein 60l Aquarium und die ganzen Lichter und so gekauft. Leider weiß ich nicht welche Art ich habe weil ich immer andere Antworten bekomme. Auch das Internet hat mir nicht wirklich weiter geholfen.... Es läuft immer auf das selbe hinaus entweder Cumberland-, o. Gelbwangen-, o. Hieroglyphen - Schmuckschildkröte !!! Ich stell euch ein paar Bilder mit rein vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Da meine Schildkröte demnächst ein neues Becken brauch und dieses mal, ein gut Überlegtes wäre es ganz gut zu wissen was es genau für eine Art ist.... und vielleicht ob Männlein oder Weiblein, laut Bücher Tippe ich auf Männlein bin mir aber nicht ganz sicher....
für mich sieht es von der Panzerzeichnung wie eine Trachemys aus.
Hat die Kleine in dem gelben Streifen hinter dem Auge einen orangenen Fleck?
Ist auf den Bildern leider nicht erkennbar. Dann ist sie sicher eine Cumberland!
Ansonsten setze doch bitten nochmal Bilder ein, wo man die Kopfzeichnung von oben und seitlich besser erkennen kann
Hier kannst du dich auch gut im Netz einlesen.
Das Geschlecht ist erst mit ca 10 cm erkennbar. Sollte also noch 2-3 Jahre dauern
Brauchst du noch Hilfe, was du am Besten zur Einrichtung eines Aquariums brauchst? Das Becken sieht nämlich nicht besonders Schildkrötengeeignet aus.
Die Kunstpflanzen können angeknabbert werden, daher solltest du darauf verzichten. Schon die Kleinen Trachemys fressen recht viel Grünfutter. Schwimmpflanzen, Löwenzahn, Lollo Rosso Salat sollten da immer im Becken sein. Dazu jeden 2. Tag eine Portion tierisches in Kopfgröße (Mückenlarven, Insekten,Schnecken, Regenwürmer, Asseln, Käfer, Fischstücke, Meeresfrüchte).
Ich sehe hier eine Cumberlandschildkröte ( Tr.scr.troostii )
Neben der leicht orangenen Färbung des oft schmaleren Wangenstreifens ( ist nicht immer so ) ist die Plastronzeichnung ( etwa dreieckig/tropfenförmig , spitz auslaufend ,manchmal leicht verwischt ) ein recht sicheres Unterscheidungsmerkmal zur Rotwange ( Tr.sc.elegans ) und auch zur Gelbwange ( Tr.scr.scr. ).
Geschlechtsbestimmung dürfte erst später sicher möglich sein .
Magst Du mal das Hilfetopic ausfüllen ? (anklicken , kopieren , ausfüllen ) .
Dann kommen gleich richtige Vorschläge für das neue Becken .
Danke für die nette Auskunft. Die Cumberland-Schmuckschildkröte war auch meine erste Vermutung.
Allerdings hat sie keinen Orangenen Streifen / Punkt (siehe Bild) ?
Jetzt zum Hilfetopic:
Schildkröte:
Um welche Art handelt es sich (wissenschaftliche Bezeichnung wäre am besten)?
Wie alt ist das Tier?
-ich hab sie seit ca 8 Wochen, als ich sie bekam war sie so groß wie ein 5 Mark stück ca.
Wie groß ist die Schildkröte?
-von Kopf bis zum Schwanzapitze ca 7cm
Womit wird das Tier gefüttert?
-Basilikum (Den liebt sie), Pellet, getrocknete shrimps, Forellen st., Rote Mückenlarven, Gurken, ich versuch sehr abwechslungsreich zu sein
Männlich oder Weiblich (entfällt bei Jungtieren)?
Wie lange schon beim Halter?
ca 8 Wochen
Sind noch weitere Tiere mit im Becken?
Nein
Wasser:
Wie warm ist es zur Zeit, wie im Verlauf des jahres?
27 c
Wie hoch ist der Wasserspiegel?
18cm
Wie oft wird wassergewechselt und wie viel?
alle 2 wochen, ca 2/3 des Wassers
Wie wird es gefiltert, wie oft der Filter gereinigt, wie groß ist der Filter?
Eheim 2402020 Innenfilter aquaball 130 mit 2x Filterpatrone, alle 2 Wochen Beim Wasserwechsel
Becken:
Wie groß? - 60Liter, also 60 cm Kantenlänge
Abdeckung ja/nein? -Ja
Welche Art von Becken? - Aquarium,
Aufbau des Beckens - also Einrichtung, Bodengrund, Landteil?
-mittlerer Kies, Kunstblume, Leiter, großes Landteil das mit Magneten an der Wasseroberfläche festgemacht wird.
Licht:
Welche Beleuchtungsmittel? Die genaue Bezeichnung ist sehr wichtig!
-Exo Terra, Repti-GL 5.0 Leuchstoffroehre 25 W
Wie lange brennt das Licht?
-6.00 bis 23.00 Uhr
Wärmelampe zum Sonnen vorhanden?
-Lucky Reptile Bright Sun UV (Strahler )
Wie warm ist es auf dem Sonnenplatz? Nachmessen!
-ca 43 c
Wie alt ist das verwendete Leuchtmittel? Je nach Fabrikat altern die Lampen nach einer gewissen Zeit...!
ca 7 Wochen
so ich hoffe ihr könnt mit den Antworten etwas Anfangen
So einen leichten orangenen Schimmer kann man schon erkennen,
Sind die Kleinen schon so viel gewachsen?
Mehr als 1-2 mm pro Monat sollten sie nicht wachsen. Wieviel fütterst du denn?
27 Grad Wassertemperatur ist auch sehr warm. Wenn du einen Sonnenplatz anbietest, kannst du den Heizstab ausstellen. Normal bereiten sich Cumberlands jetzt auf die Winterstarre vor.
Die Bright Sun ist eine super Lampe
Hier kannst du Temperaturen und Beleuchtungsdauern im Jahresverlauf ablesen: www.zierschildkroete.de/pages/ueberwinterung/temperatur-beleuchtung.php
In der USA ist ja auch nicht immer Hochsommer
Das Becken kannst du ruhig weiter füllen. Trachemys sind super Schwimmer.
Bei Babys würde ich auch noch jede Menge Schwimmpflanzen und Wasserpflanzen ins Aquarium packen, damit sie sich auch mal verstecken können.
Ähnliche Themen zu Arten Bestimmung meiner Wassserschildkröte
Bestimmung meiner beiden Wasserschildkröten Hallo zusammen! :laecheln:
Also ich bin neu hier im Forum und kenn mich nicht wirklich aus :roll: Aber ich fang einfach direkt mal an :grin: ...
ich brauche hilfe bei der arten bestimmung Der kleine wurde gefunden und ist nun bei mir gelandet. Wuerde gerne wissen mit was genau ich es hier zu tun habe.
Kann mir jemand weiter helfen?...
Hilfe bei der Arten bestimmung... Hallo an alle Schildkröten Freunde
Ich bin Neu hier und hab gleich eine Frage,ich habe von einem entfernten Bekannten 2 Griechische...
Arten Bestimmung die zweite Moin,
so da bin ich wieder mit neuen Bildern.
Erst mal die Kleine.
http://www.xn--schildkrten-yfb.net/imageview3/albums/Oktober2005/cimg1118.jpg...
Bestimmung meiner Schildkröte Hallo,
ich habe letzte Woche von einer guten Freundin die Schildkröte übernommen. (Leider ist unsere Freundin schwer erkrankt und kann das Tier...