-
Winterstarre im Kühlschrank- genügend Sauerstoff
Hallo zusammen,
meine Tiere starren in Kühlschränken. Ich sorge
"manuell" für Feuchtigkeit und Sauerstoff.
Wie ist das bei Euch? Gibt es oder habt Ihr da Tipps zur Automatisierung durch Technik oder Mechanik?
Vielen Dank im voraus. -
09.01.2010, 12:24 -
AW: Winterstarre im Kühlschrank- genügend Sauerstoff
Hallo
Wenn du ein bis zweimal die Woche den Kühlschrank lüftest, die Temperatur kontrolliert, ebenso die Feuchte, dann ist alles in Ordnung.Mehr muss nicht sein.
Viele Grüße
Sabine -
AW: Winterstarre im Kühlschrank- genügend Sauerstoff
Wenn die Tiere sich in der Natur tief vergraben, haben sie auch wenig Sauerstoff. Sie brauchen in der Starre auch nicht viel...
Meine Griechen und Spengleri´s starren in einzelnen Plastikboxen mit ein paar Löchern im Deckel. Das reicht.....
Gruß
Michael -
AW: Winterstarre im Kühlschrank- genügend Sauerstoff
hallo...Spengleris halten eine winterstarre? das wusste ich gar nicht...hm..man lernt nie aus..
lg lisi -
AW: Winterstarre im Kühlschrank- genügend Sauerstoff
Ja.Lisi, aber nicht so lange und bei etwas höheren Temperaturen.
Meine überwintern bei ca 10 Grad, ca 2, 5 Monate lang.
Viele Grüße
Sabine -
AW: Winterstarre im Kühlschrank- genügend Sauerstoff
Hallo,
ich denke, dass man sich wegen dem Luftaustausch keine allzu großen Sorgen machen braucht.
- Wenn man eine ruhende Schildkröte zur Kontrolle atmen hören möchte und dazu die Nasenlöcher ganz nahe an das eigene Ohr hält, dann muß man manchmal minutenlang horchen, bis ein Atemzug hörbar wird, so selten ist dies der Fall.
- Die Kühlschränke haben meißt eine offene Verbindung nach außen. Die Feuchtigkeit läuft an der Innenseite hinten durch eine Öffnung nach außen. Hier verdunstet das ausgetretene Kondenswasser dann in einer Auffangschale. Diese Verbindung werte ich durchaus als kleines Luftloch.
- Bei mir ist jeweils ein UT 100-Fühler bei den Tieren im Substrat vergraben. Das herausgeführte Kabel erzeugt einen weiteren kleinen Spalt in der Türdichtung.
- Wer dann immer noch Sorge hat, kann mit Tesafilm weitere kleine Luftbrücken an der Türdichtung anbringen oder auch kleine Stückchen der Dichtung ausschneiden.
- Ich öffne meine Kühlschränke höchstens alle 14 Tage.
Liebe Güße von Karin aus München http://www.Testudobayern.de -
AW: Winterstarre im Kühlschrank- genügend Sauerstoff
danke für die Antworten.
Also um ehrlich zu sein öffne ich die Kühlschränke täglich- ja, täglich. Ganz, ganz vorsichtig wegen Erschütterung etc.
Ich habe nämlich echte Bedenken oder eigentlich Angst weil ich befürchte sie würden ersticken ohne Sauerstoff ( das stelle ich mir sehr grausam vor- so ein Erstickungstod! )
Ich halte mich ausserdem nicht für besonders erfahren bei der Schildkrötenhaltung- es ist mein Hobby, ja and I do my very best- wie man so schön sagt- nur oft ist das vermeintlich Beste nicht das wirklich auch das Richtige.......
Ich selber halte seit 2002 SK- davor auch schon in der Ehezeit aber da hat sich in Hauptsache mein Ex darum gekümmert und die Tiere damals bei der Scheidung mitgenommen.......
Ich möchte nicht noch einmal ein Tier "verlieren", wie Ihr sicher verstehen könnt?!
Ich denke, ich werde das doch machen mit der Dichtung, um sicher zu sein.......... Ähnliche Themen zu Winterstarre im Kühlschrank- genügend Sauerstoff -
Winterstarre Kühlschrank Hallo Forum,
da es langsam aber sicher Richtung Herbst/Winter geht - kann jemand einen Mini-Kühlschrank oder ähnliches für die Winterstarre der... -
Winterstarre im Kühlschrank Hallo Schildkrötenforum,
ich überwintere meine beiden griechischen Landschildkröten dieses Jahr erstmals im Kühlschrank. Die Schildkröten sind in... -
-
Winterstarre-Kühlschrank Hallo
Ich wintere meine Schildis das erste Mal ein und hätte da ein paar Fragen (ich weiß es sind schon viele Beiträge im Forum aber ich hätte... -
Sauerstoff im Kühlschrank Hallo,
meinen zwei schlafen seit letzten Freitag im Kühlschrank. Ich mache mir nur etwas Sorgen wegen der Sauerstoffversorgung. :frage: Es... | Gefällt mir! Beliebteste Themen Neue Beiträge Beliebteste Bilder Themen-Starter letzte 7 Tage Fotos unserer Mitglieder Moderatoren |