-
AW: Schildkröten oft vergraben
Der Deckel geht bei 30 Grad auf und funktioniert auch.
Mein
Problem ist ja nicht der Deckel, sondern dass ich machen kann, was ich will - die beiden Tiere stehen einfach nicht auf - egal wieviel Grad es da drinnen hat. -
17.04.2019, 13:47
Schau mal hier: Schildkröten oft vergraben . Dort wird jeder fündig!
-
AW: Schildkröten oft vergraben
Huhu,
falls du magst, kannst du ja mal ein paar Bilder reinstellen.
Vielleicht kann man auf Grund der Bilder ein paar Tipps geben. -
-
AW: Schildkröten oft vergraben
...ich hab mal gelesen, Kanister mit heißem Wasser gefüllt (und natürlich verschlossen) sollen auch ganz gut helfen... -
AW: Schildkröten oft vergraben
Huhu,
das sieht schon ziemlich gut aus bei dir!
Ich glaube aber, dass deinen Kleinen die Deckung fehlt. Es ist alles sehr offen und übersichtlich.
Ich würde an deiner Stelle einen Ausflug machen und draußen kräftig Pflanzen mit Wurzeln ausstechen, es gibt sehr viele Wildkräuter die schon groß sind und die du dann gleich einsetzen kannst. Du kannst auch Biokräuter zusätzlich kaufen.
Es gibt auch Samenmischungen, die man ausstreuen kann und die dann wachsen. Aber das dauert seine Zeit. Aber zusätzlich wäre das vielleicht eine Option für dich.
Außerdem können sie dann anfangen sich selber mit frischer Nahrung zu versorgen, die sie gerade brauchen. Ohne dass du jeden Tag gepflücktes reinlegen musst.
Wenn du dich durch die Suchfunktion arbeitest mit der "Bepflanzung im Gehege" , kannst du auch nochmal Informationen bekommen und dein Frühbeet und die Außenanlage besser "verwildern".
Vielleicht laufen sie auch deswegen an der Wand endlang, weil ihnen die große Fläche einfach noch zu frei ist. 
--> vielleicht kann nochmal jmd was zu den Kieselsteinen schreiben. Ich weiß nicht, ob bei denen die Gefahr besteht, dass sie die verschlucken.
Geändert von Jakido (17.04.2019 um 20:54 Uhr)
-
AW: Schildkröten oft vergraben
Danke!
Dann werde ich über Ostern mal einen Ausflug machen und Wildkräuter einsammeln!
Heute habe ich schon etliche Äste gesammelt und das Gehege sieht nun um einiges Wilder aus - und siehe da - sie kamen raus und sind heute zum ersten mal munter auch "Querfeldein" marschiert und nicht nur am Rand entlang. Ich glaube, langsam wirds. Jetzt müssten sie nur noch öfters von selbst aufstehen 
Ich habe außerdem einen großen Haufen Magnolienblüten ins Gehege gelegt, die ich im Garten hatte. Ich hoffe, das Zeug ist nicht giftig für sie. Im Netz ließt man ja allerlei verschiedenes dazu?!
Edit:
Hier noch ein Foto von heute:
Geändert von SchildiKröti87 (18.04.2019 um 12:58 Uhr)
-
AW: Schildkröten oft vergraben
Hallo,
dann kommen wir des Rätselslösung ja näher...
Immer wenn man etwas umgestaltet, verunsichert es die Tiere. Insofern werden sie auch gleich wieder ein Stück weit zurückhaltender. Es wäre für die Tiere sicher am besten, wenn du jetzt noch einmal loslegst und gleich tüchtig was einpflanzt und dann Ruhe reinkommt. Also nichts mehr umstellen, umgestalten usw.
Die Kleinen müssen sich ja auch erstmal einleben. Sie werden dann von alleine aktiver werden. Jungtiere sind sowieso ehr zurückhaltender als die Erwachsenen. Verlange nicht zu viel Action von ihnen Solange die Tiere gesund sind, muss man sich keine Gedanken machen.
Die Grundbedingungen sind ja bald vollendet und dann hilft nur noch Geduld haben.
So langsam wird es hier jedenfalls viel sonniger und wärmer und dann werden deine Tiere mit der Zeit auch aktiver werden.
Ich würde im Zweifel Pflanzen nicht füttern, wenn ich mir nicht sicher bin.
Die App habe ich installiert, mit der kann man unbekannte Pflanzen ganz gut bestimmen. [email protected]
Hast du für deine Zwerge eine Sepiaschale oder ähnliches als Kalziumquelle hingelegt?
Falls sie darauf Appetit bekommen...
Liebe Grüße! -
AW: Schildkröten oft vergraben
 Zitat von Jakido Es wäre für die Tiere sicher am besten, wenn du jetzt noch einmal loslegst und gleich tüchtig was einpflanzt und dann Ruhe reinkommt. Also nichts mehr umstellen, umgestalten usw. Da hast du recht. Wild(-pflanzen) kommen noch rein, dann wars das. Umgestellt wird nichts mehr.  Zitat von Jakido Hast du für deine Zwerge eine Sepiaschale oder ähnliches als Kalziumquelle hingelegt?
Falls sie darauf Appetit bekommen... Sepiaschale ist seit anfang an reichlich vorhanden -
AW: Schildkröten oft vergraben
Hi, also auf dieser Seite sind Magnolienblüten z. B. als verfütterbar mit aufgelistet: http://www.landschildkroetenbabies.d...erpflanzen.htm -
AW: Schildkröten oft vergraben
Richtig. Meine bekommen Magnolienblüten ab und an und fressen diese je nach Tagesform recht gerne. Ähnliche Themen zu Schildkröten oft vergraben -
-
Schildkröten vergraben sich schon Hallo an euch,
zwei meiner griechischen SKs von 2013 vergraben sich schon seit ein paar Tagen ziemlich tief. Die anderen 4 sausen noch durch das... -
-
Schildkröten vergraben sich nicht! Hallo!
Ich habe mal wieder ein Problem. Meine Schildkröten wollen sich nicht den Winterschlafboxen vergragen.
Die Fütterung habe ich Mitte November... -
| Gefällt mir! Beliebteste Themen Neue Beiträge Beliebteste Bilder Themen-Starter letzte 7 Tage Fotos unserer Mitglieder Moderatoren |