-
Kaufempfehlung - Schildkröte für "Anfänger"
Hallo,
unser Sohn, 12 Jahre alt und natürlich wir, denken über den Haustierkauf einer Schildkröte nach -
Erfahrungen mit schildkröten haben wir bislang noch keine.
Raum ist im Haus genügend vorhanden, ein Garten ebenfalls.
Unser Sohn sprach kürzlich von einer Schnappschildkröte (?).
Haltung im Terrarium ? Im Sommer im Garten ?
Ernährung ? Welche Art empfiehlt sich ? Wer gibtuns generelle Tipps & Infos ?
Danke ! -
22.01.2006, 20:06 -
AW: Kaufempfehlung - Schildkröte für "Anfänger"
Hallo und Willkommen im Forum,
eine Schnappschildkröte soll es bestimmt nicht sein, die beißt auch mal eben einen Finger durch. Die gehören schon in erfahrene Hände, besser noch in einen Tierpark.
An was hättet Ihr denn gedacht, lieber Wasser- oder Landschildkröten?
Zum Anfassen und hochheben sind die jedoch alle nicht gedacht. Ob das reine Beobachten einem 12-jährigen gefällt?!
Mein Sohn hat da lieber was zum Streicheln mit Fell.
lg - Heike
PS: werde das mal in den "SmallTalk" verschieben, "Aktuelles" ist für Medienberichte gedacht. -
AW: Kaufempfehlung - Schildkröte für "Anfänger"
-
AW: Kaufempfehlung - Schildkröte für "Anfänger"
Ganz herzlichen Dank für die prompten Infos !
Also> Schnappschildkröte ist gestrichen. Aquarium nicht > somit keine Wasserschildkröte. Unsere tierische Kreativität geht durchaus über das Hochheben eines Tierse hinaus... . Nur was außer Terrarium und welchem Futter ( UV-Lampe) benötigenwir zur artgerechten Haltung noch ?
Danke für Infos !
Jochen[/i] -
AW: Kaufempfehlung - Schildkröte für "Anfänger"
Hi,
so generell kann man das nicht beantworten. Jede Art hat seine Ansprüche.
Dazu kommt, daß Europäische Landschildkröten ein Freigehege (10qm, besser mehr) mit Schutzhaus brauchen.
Das Terrarium wird nur im Krankheitsfall oder kurz vor und nach der Winterruhe gebraucht.
Lesetipp: www.t-hermanni.de/baur.htm
lg - Heike -
AW: Kaufempfehlung - Schildkröte für "Anfänger"
 Zitat von Heike 2 Hi,
so generell kann man das nicht beantworten. Jede Art hat seine Ansprüche.
Dazu kommt, daß Europäische Landschildkröten ein Freigehege (10qm, besser mehr) mit Schutzhaus brauchen.
Das Terrarium wird nur im Krankheitsfall oder kurz vor und nach der Winterruhe gebraucht.
Lesetipp: www.t-hermanni.de/baur.htm
lg - Heike ja entschuldingung heike
hab vergessen die haltungsbedingungen weiter zu sagen.
aber du kannst dich auch hier im forum informieren, wenn etwas unklar is
gruss markus Ähnliche Themen zu Kaufempfehlung - Schildkröte für "Anfänger" -
-
-
-
Wasserschildkröte für "Anfänger" Hi,
ich hab mich hier neu angemeldet, weil ich mir dieses bzw. nächstes Jahr eine Wasserschildkröte anschaffen wollte.
Da ich mich noch nicht... | Gefällt mir! Beliebteste Themen Neue Beiträge Beliebteste Bilder Themen-Starter letzte 7 Tage Fotos unserer Mitglieder Moderatoren |