-
Jinx are back
Ihr habt mir viel geholfen, dadurch konnte ich jinx über den
Winter bringen. momentan laufen die vorbereitungen für ein vernüftiges aussengehege. jinx war übrigens den ganzen winter wach und hatte seinen spass. ich poste keine fotos weil ich sonst wieder niedergemacht werde zwecks artgerecht. -
09.02.2019, 19:57
Schau mal hier: Jinx are back . Dort wird jeder fündig!
-
AW: Jinx are back
Ahja...ich erinnere mich an diverse Einzelheiten.
Warum schreibst du überhaupt einen Beitrag,
wenn du dich hier so unverstanden fühlst,
was die "spaßige" Winterzeit durch ausgefallene
Starre deines Tieres betrifft... ???
(An den Satz "Jinx macht keine Winterstarre, da unter 500g"
wird sich sicher noch so mancher erinnern....)
Geändert von freude2016 (09.02.2019 um 20:30 Uhr)
-
AW: Jinx are back
Ich habe die Vorgeschichte kurz überflogen, frage vollkommen wertfrei und unabhängig davon:  Zitat von muzel jinx war übrigens den ganzen winter wach und hatte seinen spass. Warum?
Und woran erkennst Du, daß eine Schildkröte Spaß hat? -
AW: Jinx are back
 Zitat von Mr. Ed Warum?
Und woran erkennst Du, daß eine Schildkröte Spaß hat? Das gleiche habe ich mich auch gefragt.
Ich hoffe dass das Tierchen dieses Jahr ein artgerechtes Freigehege bekommt. -
AW: Jinx are back
 Zitat von muzel ich poste keine fotos weil ich sonst wieder niedergemacht werde zwecks artgerecht. Du hast den Thread eröffnet und niemand hat Dich um Fotos gebeten. Deiner Selbsteinschätzung nach zu urteilen weißt Du also, daß da aktuell etwas nicht "artgerecht" ist? -
AW: Jinx are back
Übrigens heisst es "Jinx is back" - es ist EINER oder ?? -
-
AW: Jinx are back
Bevor Du auf Andere hörst und auf verschiedene Ansichten hörst(oder eben auch nicht) muss Du nicht nur bei den Schildkröten seinen gesunden Menschenverstand benutzen.
Mit einem vernünftigen Fachwissen wirst Du nicht mehr verwirrt sein, wenn Du verschiedene Antworten auf Deine Fragen bekommst.
Dann solltest Du Dich auch gut informieren: Bedeutet im Klartext: erst mal informierst Du Dich am Besten genau über das Dir anvertraute Tierchen. Wie lebt es normalerweise, welche Bedürfnisse hat es etc. Da helfen gute Bücher zum Beispiel.
Nur so kannst Du genau wissen, was Deine Schildkröte mag und braucht.
So habe ich das gemacht. Meine 2 ersten Schildkröten waren in einem Terrarium als ich sie bekam.
Das habe ich schnell geändert, als mir klar wurde, welche Bedürfnisse sie wirklich haben.
Ich habe das nie bereut, obwohl es sehr viel Arbeit war!
Hast Du Bücher über die Landschildkrötenhaltung? "Fester Panzer, weiches Herz" ist ein sehr gutes Buch. https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID79424136.html?ProvID=11000482&gclid=Cj0KCQiAtP_i BRDGARIsAEWJA8iW9FbbBsAMY6cJuL9uEMCchwcYlnYuWpMCEd Asui_UFTEujb76DT8aAmQoEALw_wcB
Noch einmal zurück zu Deinem Tierchen: Frage Dich mal ob in der freien Natur jemand so oft in der Woche die Schildkröten badet. Die Tiere sollten eine flache Wasserschale bekommen, denn so können sie selbstständig entscheiden, ob sie baden möchten/müssen. Sie wissen selber genau, was sie brauchen und holen es sich.
Agrobs gibt es bei mir nur im Hochsommer.
Die Starre gehört nun mal auch zu den Bedürfnissen Deiner Schildkröte, egal wie klein sie ist.
Ich hatte letztes Jahr eine kleine Nachzucht, die aus ihrem Gehege entkam. Ungesichert verbrachte sie den Winter im Garten und eines Tages im Februar entdeckte ich sie zufällig auf der Terrassenstufe, unverletzt. Dieses Jahr macht sie ihre 2. Starre. Damals hatte sie etwa 18 g! -
-
AW: Jinx are back
 Zitat von Cordula Meine 2 ersten Schildkröten waren in einem Terrarium als ich sie bekam.
Das habe ich schnell geändert, als mir klar wurde, welche Bedürfnisse sie wirklich haben.
Ich habe das nie bereut, obwohl es sehr viel Arbeit war! Das kann ich so nur bestätigen. Meinen habe ich zunächst wegen falscher Infos auch im Terrarium gehalten in der Wohnung. Als ich dann erfahren habe, wie sie eigentlich gehalten werden sollen, hab ich zunächst was auf dem Balkon gebaut, da ich noch keine Wohnung mit Garten hatte. Als ich umgezogen bin, durfte ich eine Ecke vom Garten für meine Kröte nutzen.
Ich habe nach und nach das Gehege etwas umstrukturiert und immer mal wieder was angebaut. Allerdings wurde es dadurch irgendwann zu unstrukturiert. Letztes Jahr hab ich das Großprojekt in Angriff genommen und mit der Hilfe meines Freundes das Gehege komplett neu gebaut. Ich habe bisher noch jedes Jahr einiges an Arbeit in das Gehege gesteckt und ich bereue es nicht eine Sekunde. Nach der Neugestaltung letztes Jahr, war mein Kröterich dann so fit und neugierig im Gehege unterwegs, wie noch nie. Ich hab mich riesig gefreut, weil ich sehen konnte, dass es das richtige war und dass er sich auch immer wohler fühlt. Ich würde es immer wieder machen und ich weiß auch genau, dass ich noch einiges an Arbeit reinstecken werde und das mach ich gern. Es ist manchmal anstrengend, aber schön anstrengend. Ähnliche Themen zu Jinx are back -
Jinx Ich mach mal ne Rückmeldung über meine Jinx.
Sieh gedeiht und wächst. Kackt in ihren Fressnapf für Agrobs. wird aller 3 Tage gebadet und wird nicht... -
Back Again Hallo liebe Forengemeinde,
nach einiger Zeit Abwesenheit hat es mich wieder hierher verschlagen.
Ich war vor gut einem Jahr sehr aktiv hier, was... -
Back to Nature Slimline Guten Abend ihr Lieben,
nächste Woche werde ich meine neue Slimline ins Becken einkleben, nun frage ich mich, ob ich die verschiedenen Teile (A, B... -
Back to Nature Slimline welche? hallo,
ich habe mir die back to nature slimline heller sandstein bestellt.
nur finde ich sie etwas zu hell.
ich wollte mal fragen ob jemand von... -
bacK ich wollt ja erstmal fragen ob man da überhaupt welche rein tun kann/darf
weil ich will die tierchen nicht quälN
und ich glaub kaum das es bei uns... | Gefällt mir! Beliebteste Themen Neue Beiträge Beliebteste Bilder Themen-Starter letzte 7 Tage Zufallsfoto Moderatoren |