-
Salmonellen bei Schildkröten
Hallo zusammen! Ich hab eine Frage zu Salmonellen bei Schildkröten. Mein Mann hat heute im Radio einen Bericht gehört,
dass Schildkröten angeblich Überträger von Salmonellen sein können. Könnt Ihr mir da weiterhelfen, also stimmt das? Wenn ja: Sind das Salmonellen, die auch den Menschen krank machen können? Werden Schildkröten durch Salmonellen auch krank? Wie kriegt man sie weg, falls die Schildis welche haben?
Ich danke euch schon mal für eure Antworten,
viele Grüße, Gabi -
21.09.2011, 22:56
AW: Salmonellen bei Schildkröten
Hast du schon mal Fester Panzer - weiches Herz gelesen? Eventuell hilft dir das ja bei deinem Problem!?
-
-
AW: Salmonellen bei Schildkröten
Danke dir für den Link! Den hatte ich auch schon gefunden, aber da war von "Schweizer" Schildkröten die Rede und ich wollte noch mehr Meinungen hören.
Schönen Tag und viele Grüße, Gabi -
AW: Salmonellen bei Schildkröten
Hallo Gabi,
meine Schildkröten hatten sich vor vielen Jahren durch einen Neuzugang mit Samlmonellen angesteckt.
Und ja sie werden krank und zwar sehr.
Obwohl die Tiere bei einem Schildkrötenspezialisten behandelt wurden sind alle gestorben.
Der Salmonellenstamm hat auf die Medikamente nicht reagiert.
Bis ein Antibiogramm erstellt wurde, das neue Medikament da war, lebte noch eine Schildkröte.
Leider hat es auch diese trotz intensiver Bedandlung nicht geschaft.
Deshalb, unbedingt Quarantäne einhalten(Salmonellen können lange ohne Symptome in der Schildkröte leben und duch Stress ausbrechen) und neue Tiere untersuchen lassen.
Weder ich noch meine Familie haben sich derzeit infiziert, haben zu den normalen Hygienemaßnahmen nur Händedesinfektion betreiben.
gruß Jutta B -
AW: Salmonellen bei Schildkröten
 Zitat von Kroete64 mit Samlmonellen angesteckt. (...) sind alle gestorben. Boah, das hatte ich jetzt noch nicht gehört. Ich hatte zwar schon lange den Verdacht, dass eine Salmonelleninfektion die Tiere insgesamt schwächen könnte, sodass sie z.B. häufiger an Nekrosen erkranken. Aber dass das so heftig sein kann, wusste ich nicht.
Ich verschiebe den Thread mal ins allgemeine Terraristik-Unterforum. Trifft die Planschergemeinde ja genauso, wenn nicht sogar stärker...
CU, A. -
AW: Salmonellen bei Schildkröten
Hi
Es gibt wohl Sumpfschildkröten die selber Salmonellenträger sind ohne selber zu erkranken. Werden diese Tiere mit anderen Reptilien zusammengebracht kann/wird es für diese tödlich enden.
lg Marco -
AW: Salmonellen bei Schildkröten
Es gibt dazu eine recht interessante Arbeit. http://edoc.ub.uni-muenchen.de/1318/...aChristine.pdf
Ich gebe zu, ich habe mir auch nicht alles durchgelesen, aber den Teil über Salmonellen bei Reptilien und ganz speziell bei Schildkröten ist doch recht interessant.
Bei den Planschern ist es ja so, dass die meist Träger sind, aber ansonsten unauffällig sind.  Zitat von Kroete64 meine Schildkröten hatten sich vor vielen Jahren durch einen Neuzugang mit Samlmonellen angesteckt.
Und ja sie werden krank und zwar sehr.
Obwohl die Tiere bei einem Schildkrötenspezialisten behandelt wurden sind alle gestorben. Wurde wirklich effektiv Tod und Erkrankung durch Salmonelleninfektion festgestellt? Ich will das hier nicht in Frage stellen, aber ich kenne es normal nur, dass die Tiere Träger sind. Dass bei dir wirklich Tiere erkrankt sind, tut mir sehr Leid für dich und die Schildkröten, aber finde ich interessant.  Zitat von Kroete64 Deshalb, unbedingt Quarantäne einhalten(Salmonellen können lange ohne Symptome in der Schildkröte leben und duch Stress ausbrechen) und neue Tiere untersuchen lassen. Das sollte man sowieso, obwohl Salmonellen ja eigentlich weniger bei einer Eingangsuntersuchung auf dem ersten Untersuchungsplan sind.
Bei Planschern habe ich schon öfters gehört, dass Altbestände durch bakterielle Infektionen von Neuzugängen gekippt sind, da der Altbestand an gewisse Bakterien nicht gewöhnt war. Die Neuzugänge aber ohne Probleme damit leben. Aber alles wieder nur Hörensagen, wo wahrscheinlich kein wissenschaftlicher Beleg existiert an was die Tiere letztendlich gekippt sind und ob dass dann Salmonellen waren, sowieso nicht. Ich denke bei solchen hochgradigen Infektionen spielen dann einige andere Faktoren wie Platz, Hygiene, Wasserqualität, Populationsdruck, etc. auch noch mit eine Rolle. -
AW: Salmonellen bei Schildkröten
Hallo!
Ich weiß, dass dieses Thema schon alt ist, aber können Salmonellen auch über Wasserpflanzen oder Futter (getrocknete Bachflohkrebse, sonst rein pflanzlich) übertragen werden?
Ich habe drei Wasserschildkröten, von denen zwei zuletzt hinzu gekommen sind, wobei alle drei früher schon beisammen waren. Besteht hier die Gefahr, dass eine von ihnen trotzdem an einer Erkrankung leidet? Oder würdet ihr mit allen dreien vorsichtshalber gleich einmal zum Gesundheitscheck fahren?
Ich erkenne keine Auffälligkeiten, aber ich bin übervorsichtig. :)
Liebe Grüße,
PerryFairy -
Moderator
AW: Salmonellen bei Schildkröten
Hallo,
für Wasserschildkröten sind Salmonellen normal ungefährlich.
Sie können sie aber auf den Menschen, Landschildkröten oder andere Reptilien übertragen.
Daher sollte man nach dem Umgang die Hände waschen und auch nicht mit dem Mund Wasser ansaugen.
Die Winterstarre im Essenskühlschrank würde ich auch nicht machen (im Sommer nutze ich den Schildkrötenkühlschrank aber auch für Getränke)
Übertragen werden Salmonellen eher über ungekochte Eierschale oder rohes Geflügel.
100% ig ausschliessen kann man Salmonellen nie aber Gesundheitschecks und Panik braucht man nicht zu haben.
Liebe Grüße
Tina Ähnliche Themen zu Salmonellen bei Schildkröten -
Salmonellen? Ich habe mal etwas davon gehört, dass Schildkröten wohl Salmonellen übertragen sollen. Als ich das gehört habe war ich erstmal sprachlos, denn ich... -
Salmonellen bei Reptilien Hallo ihr Lieben,
Ich bin gestern zufällig über einen Artikel gestolpert in dem stand, dass Reptilien Salmonellen übertragen sollen. Insbesondere... -
-
-
| Gefällt mir! Beliebteste Themen Neue Beiträge Beliebteste Bilder Themen-Starter letzte 7 Tage Zufallsfoto Moderatoren |